INTENSIV-Weiterbildung:

PFERDEGESTÜTZTES LEADERSHIPTRAINING & TEAMBUILDING

Erleben. Reflektieren. Wachsen.

Führung und Teamarbeit sind mehr als theoretische Konzepte – sie sind gelebte Dynamik. Pferde sind wahre Meister darin, uns ungeschönt zu spiegeln, ob wir mit Klarheit, Vertrauen und Präsenz führen oder ob Unstimmigkeiten in unserer Kommunikation sichtbar werden. In dieser Weiterbildung lernst und erlebst du, wie sich deine eigene Führungshaltung in der Arbeit mit Pferden zeigt und erhältst wertvolle Impulse für deine Coaching- und Beratungspraxis.

Für wen ist das Training geeignet?

Das Training richtet sich gezielt an Fachkräfte, die bereits Erfahrung mit pferdegestützter Arbeit haben und ihre Methodenkompetenz im Bereich Leadership und Teambuilding erweitern möchten:

  • Pferdegestützte Coaches und Mentaltrainer
  • Lebens- und Sozialberater (LSB), Trainer, Coaches, etc. mit Pferdeerfahrung.
  • Berufe aus dem Bereich HR, sowie Teamleader und PriojektleiterInnen

Was erwartet dich?

Dieses Intensiv-Training kombiniert theoretische Grundlagen mit direkter Anwendung in der Praxis. Im Präsenzwochenende arbeitest du mit den Pferden am Hof und erprobst Methoden, die dir helfen, Führungskompetenzen zu schärfen und Teamdynamiken besser zu verstehen.

Theorie:

  • Die Rolle von Authentizität, Klarheit und nonverbaler Kommunikation in der Führung
  • Teamprozesse erkennen und bewusst gestalten
  • Pferdegestützte Methoden im Coaching- und Beratungsalltag integrieren
  • Transfer in die Arbeit mit Gruppen und Teams

Praxis:

  • Führung erleben: Pferde als Spiegel der eigenen Wirkung
  • Körpersprache und Energie bewusst einsetzen
  • Praktische Übungen mit Pferden zu Führung und Teamentwicklung
  • Reflexion und Transfer in den eigenen beruflichen Kontext

Warum pferdegestütztes Leadership-Training?

Pferde nehmen nonverbale Signale auf eine Weise wahr, die Menschen oft verborgen bleibt. Sie reagieren unmittelbar auf Klarheit und Authentizität – aber auch auf Unsicherheit oder innere Widersprüche. Diese direkte Rückmeldung macht sie zu idealen Trainingspartnern für Führungskräfte, Coaches und Berater, die ihre eigene Wirkung bewusst wahrnehmen und gezielt weiterentwickeln möchten.

Was du mitnehmen wirst:

  • Einblicke in Ihre eigene Führungs- und Kommunikationsweise
  • Konkrete Methoden für die Arbeit mit Teams und Führungskräften
  • Erleben und Erlernen effektiver Führung durch klare, bewusste Körpersprache
  • Direkt anwendbare Erkenntnisse für deine Coaching- oder Beratungspraxis
  • persönliche und nachhaltige Betreuung

Zertifikat & Teilnahmebestätigung

Nach Abschluss des Trainings erhalten alle Teilnehmer ein EquiMentor®-Zertifikat über die absolvierte Intensiv-Weiterbildung „Pferdegestütztes Leadership & Teambuilding“.

Info Präsenzkurs:


Datum:
23.-24. Juni 2026, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: Dragahof, Parndorf
Kosten: 580,- EURO
Rabatt: AbsolventInnen der Ausbildung des Bildungsinstituts Vonwald bzw, Dragahof „Pferdegestütztes Coaching und Mentaltraining“ erhalten 15% Ermäßigung.
Plätze begrenzt: Maximal 8 Teilnehmer

Info Fernkurs:

Ab 1. September 2025 auch als Fernkurs buchbar – ausschließlich für AbsolventInnen und TeilnehmerInnen unserer eigenen Ausbildung Pferdegestütztes Coaching und Mentaltraining
Kosten Fernkurs: 320 € (Fixpreis, kein Rabatt möglich)

Zugangsvoraussetzung: Absolvierung des Präsenzmoduls der Ausbildung „Pferdegestütztes Coaching und Mentaltraining“

Du erhältst dafür alle Lehrunterlagen online zur Verfügung gestellt und kannst die Inhalte im Selbststudium in deinem eigenen Tempo erarbeiten.

Für den Zertifikatsabschluss sind drei Aufgabenbereiche zu erfüllen:

  1. Die schriftliche Ausarbeitung eines Fragenkatalogs, der sowohl inhaltliche als auch persönliche Reflexionsfragen beinhaltet,

  2. die Bearbeitung von Praxisaufgaben, die so gestaltet sind, dass sie individuell – auch ohne Pferd vor Ort – durchführbar sind,

  3. sowie eine kurze schriftliche Reflexion zur Umsetzung und Anwendung des Gelernten.

Der Fernkurs ist ideal für alle, die zeitlich oder geografisch flexibel bleiben möchten – ohne auf inhaltliche Tiefe und persönliche Weiterentwicklung zu verzichten.

Anmeldung & Kontakt

Die Teilnehmerzahl des Präsenzkurses ist bewusst auf maximal 8 Personen begrenzt, um ein intensives und individuelles Arbeiten zu ermöglichen.

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne über das Kontakt– oder Anmeldeformular!

Führungskräftetraining Mit Pferd - Dragahof, Niederösterreich